ATS (Automatic Transfer Switch)

Stromgenerator mit automatischer Netzumschaltung

ATS Steuerung

Fällt der Strom in einer Anlage aus, sind Stromerzeuger in aller Regel von Hand zu starten. Erst dann können Nutzer den Netzumschalter betätigen. Bei unseren Generatoren ist das nicht erforderlich, denn alle verfügen über eingebautem ATS Schalter. Dieser besitzt eine Start- und Umschaltautomatik. Kommt kein Strom mehr aus dem Netz, startet die Notstromautomatik das Aggregat und überwacht dabei kontinuierlich die Hauptstromversorgung aus dem öffentlichen Netz. Wird diese unterbrochen, sendet sie ein Signal zum Stromgenerator, der daraufhin seinen Betrieb aufnimmt. Die Box schaltet auf den Notstrombetrieb um und alle angeschlossenen Verbraucher bekommen elektrische Energie. Kommt wieder Strom aus dem Netz, schaltet die Automatik zunächst auf Netzversorgung um, bevor sie den Stromerzeuger abschaltet.
Wichtig zu wissen:
Ein ATS Generator arbeitet mit einer Verzögerung von 30 – 60 Sekunden (je nach Funktion und Witterung). Führt das zu Schäden an angeschlossenen Geräten, sollten Sie sich stattdessen für eine unterbrechungsfreie Notstromversorgung entscheiden. Diese ist zwar kostenintensiver, arbeitet dafür bei Bedarf aber komplett ohne Unterbrechung der Stromversorgung.